Passwort ändern

Hexenkraut & Zaubersalz

,
Hamburg, Hamburg Umgebung
Your search results

Beschreibung

In der Welt des Mittelalters sollte das Salz Vieh und Mensch vor Hexen und bösen Geistern schützen. Auch Kräuter halfen dabei, böse Dämonen zu vertreiben. Viele alte Vorstellungen sind noch heute als Aberglauben erhalten. Oder gibt es tatsächlich eine schützende und heilende Wirkung? Im Deutschen Salzmuseum gibt es Antworten auf viele Fragen und jedes Kind mischt sich ein Gläschen mit eigenem Kräutersalz zum Mitnehmen.

Dauer: 2 h
Gruppengröße: bis 12 Kinder
Preis: 105 € / Gruppe, inkl. Material

mehr

Adresse

Adresse: Sülfmeisterstr. 1
Stadt / Landkreis:
PLZ: 21335 Lüneburg
Land: Afghanistan

Bewertungen

Angebot bewerten

Jetzt bewerten

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.



Deutsches Salzmuseum
Museumsstiftung Lüneburg

Profil ansehen

Ein Museum für das Salz? Salz kennt doch jeder! Salz ist weiß, Salz macht durstig, Salz ist geruchlos, Salz kostet nicht viel, Salz ist ein unscheinbares weißes Körnchen. Doch eben dieses Körnchen ermöglicht erst das Leben auf der Erde. Salz ist ein Baustein des Lebens und für unseren Körper lebensnotwendig. Als eines der ältesten Kulturgüter hat es die Geschichte der Menschheit entscheidend geprägt. Nicht umsonst trägt es den Beinamen „weißes Gold“. Auch heute noch ist es ein wesentlicher Bestandteil unserer Alltagswelt, unseres Denkens und unserer Sprache. Grund genug, es gebührend zu zeigen! Aber warum in Lüneburg? Lüneburg ist die Salzstadt im Norden. Über 1000 Jahre lang bestimmte das Salz das Leben der Stadt. Es machte sie reich und mächtig. Erst 1980 schloss das Salzwerk, eines der ältesten und größten Industriebetriebe Europas, seine Pforten. Seitdem erinnert das Deutsche Salzmuseum/Industriedenkmal Saline Lüneburg an seine ruhmreiche Vergangenheit. Wissenswertes, Interessantes, Spannendes und auch Kurioses zum Thema „Salz“ erfährt der Besucher auf anschauliche und gar nicht „museale“ Weise. Das Museum geht nicht auf Distanz, es macht neugierig. Neugierig auf die faszinierende Welt des Salzes, des kleinen weißen Minerals mit großer Ausstrahlung. Denn Salz kennt nicht jeder! Deutsches Salzmuseum Sülfmeisterstr. 10 21335 Lüneburg

mehr
ab 105 €
Website des Anbieters

Unverbindlich anfragen

041317206513

Zur Webseite



x

Das Ranking der Angebote richtet sich nach dem Erstelldatum des Angebots. Die mit dem „myToys Tipp“ versehenen Angebote erscheinen automatisch an erster Stelle im Angebotsranking. Sind mehrere Angebote mit dem myToys Tipp markiert, ist automatisch das neuste Angebot an erster Stelle. Der myToys Tipp wird für besonders schöne und einzigartige Angebote vergeben.

x
105 € per day